Juli 2022
Termin: 18.08.2022
Beginn: 19.00 Uhr
Webinardauer: ca. 120min inkl. Fragemöglichkeit
Die Methoden ändern sich, für die einen früher die anderen später.
Clickern heißt konsequent, schnell und einfach lernen. Uta hat mit dem Clickersystem überdurchschnittliche Erfolge erzielt und zeigt euch Prinzip und Anwendung !
Inhalt: Einführung in das Clickertraining sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene:
❖ Konditionierung richtig gemacht
❖ Vorteile der Arbeit mit dem Clicker
❖ Wieso bringt sich der Hund aktiv in den Lernprozess ein?
❖ Woher kommt die enorme Freude und Begeisterung beim Training?
❖ Was passiert beim Clickertraining?
❖ Erste Übungen mit dem Clicker
❖ Clicker im Einsatz als konditionierter Verstärker (Beispiel Aufbau Platzübung)
❖ Freies Shapen mit einem Gegenstand (Beispiel Aufbau Target)
optional
❖ Freies Shapen mit dem eigenen Körper
❖ Wie "Freies Shapen" zum Gewinn bei der herkömmlichen Ausbildung werden kann möglichen Selbsthilfe bei Einschränkungen.
weitere Infos & Anmeldung im Meldesystem:
https://www.caniva.com/event/14967/
Januar 2021
Dezember 2018

Unverhofft kommt oft...
Ganz kurz entschlossen, meldete ich Izarh bei der DMC Prüfung in Repelen an. Fiel mir so ins Auge, knapp 10 Tage vor Start. Wäre ja quasi auf dem Weg nach Holland zu meinen Eltern über Weihnachten und von dort aus ja auch nur ein Katzensprung... Nach kurzer Absprache mit meinem Team dann die Anmeldung...
Kurz und gut, da ja doch noch 150 km vom Wohnort meiner Eltern entfernt, konnte ich auf der Anfahrt problemlos ein Training organisieren. Wir kamen an, als alle am Gehen waren. Aber kein Problem, nachdem wir informiert waren, wie die Wege so wären...
Das Training Unterordnung Sprünge und Voraus verlief problemlos.
Aber dann kam das Training Revieren... Izarh fiel wohl echt vom Glauben ab... Sie rannte schon gerne den Wall hoch (beim Verein Repelen geht es auf einer Seite einen steilen Wall hoch zum Revieren), aber konnte kein Versteck finden und irrte im Gebüsch hintendran umher... Nachdem ich ihr Versteck 1 dann endlich erklärt hatte, kam das nächste Problem... Versteck 2... Ganz offen zugänglich aber riesengroß (mit 4 Verbellmöglichkeiten). Wieder suchte Izarh das "eigentliche" Versteck... Aber das richtige Problem war Versteck 3, wieder auf dem Wall, aber mit richtig weiten Umrundungswegen. Das wollte Izarh so gar nicht verstehen...
Schlußendlich konnte ich ihr zwar mit viel Hilfe die Verstecke zeigen, aber die Kondition und Zeit und Helligkeit reichte nicht aus, um alles einmal komplett zu machen. Somit blieb es interessant.
Am Tag der Prüfung war es sehr entspannt und wir wurden wirklich sehr herzlich willkommen geheißen! Dafür vielen Dank.
Die Fährte wurde an einem sehr windigen Ort durchgeführt, wunderschöner Acker unter zwei Windrädern, die ordentlich liefen. Die Fährten waren individuell, nach Einweisung, aber super gelegt.
Izarh konnte sich super 96 Punkte und ein vorzüglich erschnüffeln. Es waren nur Kleinigkeiten, die zum Abzug führten. Mal eine Idee höhere Nase, nach einem Winkel eine Idee schnellere Geschwindigkeit.
War super zufrieden mit der Leistung meiner Maus!
Ja, und dann kam die Unterordnung... Ich bin immer noch ein wenig im Flash, muss ich ehrlich zugeben. Das war echt ein so tolles Erlebnis! Izarh war einfach so dabei und voller Energie und Motivation und vor allem Begeisterung!!! Wahnsinn!!! Und dann die Kritik zu hören vom Leistungsrichter... Absolut harmonisch..., 95 Punkte. Und dann auch noch die Bestätigung von anderen Personen, auf deren Meinung ich Wert lege! War echt mega toll!!!
Und dann hat Izarh auch noch im Schutzdienst abgeliefert...
Scheinbar habe ich ihr das Revieren wohl doch richtig beigebracht... Eine Nase voll genügte, dass Izarh wusste, dass ein Helfer im sechsten Versteck stehen würde. Und das gab genügend Motivation, um auf diesem speziellen Platz das Revieren im vorzüglich abzuleisten... Wieder was dazu gelernt...
Verbellen war erst okay, dann abwechselnd einen Fuss am Helfer aufgestellt, zum Schluss beide...
Absetzen war eher verhalten mit schlechtem Griff, Abwehr auch. Aber dann war der Angriff aus dem Rückentransport wirlich mega!!! Super Geschwindigkeit, toller Griff! Und auch im 2. Teil alle Griffe tadellos. 84 Punkte!
Wir werden versuchen, die Bewachungsphasen noch zu optimieren.
Herzlichen Dank dem SGSV Repelen und den Mitgliedern für die herzliche Aufnahme am Tag der Prüfung! Habe mich wirklich wohl gefühlt bei euch!!!
Dezember 2018

Unsere dritte Prüfung in 2018 beim HSZ Geisingen verlief auch wieder sehr erfolgreich.
Mit Pearl vom Kistenstein konnte ich mir in IPO III den Gesamtsieg sichern mit einem Sehr Gut und 273 Punkten.
In der Fährte suchte Pearl echt sensationell Tritt für Tritt in absolut gleichmäßiger Geschwindigkeit und Intensität. Einmal verharrte sie kurz auf dem 2. Schenkel und scharrte... Der erste Gegenstand wurde noch prima verwiesen. Gegenstand 2 und 3 leider nicht ganz im Platz... Vorne ganz unten, aber das Hinterteil leider nicht... Mmh, war der erste Tag seit langem mit richtigem Sauwetter, aber geahnt hatte ich sowas ja schon. Kurzum, mit der Sucharbeit war ich mega zufrieden. Am Rest müssen wir noch arbeiten!
Inder Unterordnung erzielte Pearl 90 Punkte. Sie war mal wieder mega motiviert. Was ich echt noch besser im Auge behalten sollte, dass sie an Prüfungen eher aufdreht, weil sie sich durch Bestätigung nich abreagieren kann. Sie war auch sehr laut in der Ablage. Was allerdings wirklich positiv war, sie blieb liegen, obwohl ein Hund eines Teilnehmers nach den Schüssen auf den Platz gerannt kam und wirr herumlief und alles aufmischte...
Im Schutzdienst zeigte Pearl eine wirklich tolle Arbeit mit tollem Verbellen, super Griffen, enormen Geschwindigkeiten, guten Angriffen und Führigkeit!!! War ich echt voll stolz auf sie! Mit 93 Punkten wurde diese Arbeit belohnt. Leider habe ich ihr wohl ein paar Punkte vermasselt, weil ich es mal wieder nicht fertig gebracht habe, sie nach dem Abmelden frei wegzuführen und weil ich sie auf dem Weg zum Revieren auch noch ins Platz beordert habe... SORRY!!!
Ein großes Dankeschön mal wieder meinem Team, allen voran meinem Helfer Raymond Fischer für seinen Einsatz und seine Ideen!
Danke aber auch unserem Leistungsrichter Jörg Jäckle, der mit seinem Richteranwärter sehr gute Richterarbeit leistete.
Auch allen anderen Prüfungsteilnehmern meinen Herzlichen Glückwunsch!
Mehr dazu unter News bei https://www.hsz-geisingen.de/
September 2018

Tja, wir hatten wohl dieses Wochenende das Glück nicht auf unserer Seite...
Begonnen hat es mit der Bewertung einer absolut tollen Fährte mit "nur" Sehr Gut und 95 Punkten... Jammern auf höchstem Niveau -möchte man denken -, aber wenn auch der Oberrichter und Mannschaftsführer nicht verstehen, warum diese Leistung nicht zu einem "Vorzüglich," reicht... Und danach dann die Bewertungen plötzlich recht leger werden..., dann ist das doch recht demotivierend! Und dies gleich zu Beginn der Meisterschaft.
In der Unterordnung ließ Izarh das Holz nicht auf das erste Hörzeichen ab und versprang sich zudem extrem an der Kletterwand, so dass sie außenrum lief. Somit blieben in B trotz einer tollen Performance aufgrund der Patzer leider "nur" 86 Punkte.
Das Wichtigste jedoch, dass Izarh auch nach dem Verspringen keine Verletzung davongetragen hat!
Im Schutzdienst erzielte Izarh leider nur 74 Punkte. Nachdem sie wahrscheinlich durch meine schlechte Ablage nur einen extrem knappen Griff beim Absetzen setzen konnte, benötigte sie ein Doppel-Hörzeichen zum Ablassen. Der Anbiss beim Angriff geriet auch wieder knapp. Ablassen aber gut. Rückentransport war vorzüglich. Angriff aus dem RT war auch super, Griff und Ablassen ebenfalls. Bewachen glaub auch. Führigkeit im Seitentransport und zur Lauerstellung gegeben. Angriff aus der Lauersstellung gut, genauso wie Ablassen und der Angriff sowie die Bewachungsphase. Leistungsrichter Strauss vergab mit dem Kommenar "sehr guter Führigkeit" (trotz Doppel HZ Aus...) das erste Mal in Izarh's Karriere ein "vorhanden" und berücksichtige ihre Anbissgeschwindigkeit und hohe Grundschnelligkeit bei den Angriffen nicht.Warum auch immer. Viele - nicht nur ich - konnten es nicht verstehen.
Es reichte zum 32. Platz.
Schlußendlich war es eine tolle Veranstaltung, super organisiert, toller Teamgeist vom swhv und schöne Stimmung! War eine Reise wert!
Ganz besonders danken möchte ich aber allen Schlachtenbummlern vor Ort, die die weite Reise nicht gescheut haben! Es hat mir mega viel bedeutet, dass ihr extra gekommen seid! Aber auch allen Daumendrückern aus der Ferne meinen herzlichen Dank!
August 2018

Juli 2018
Juni 2018

April 2018

März 2018
März 2018
Juni 2017
März 2017
Januar 2017


Oktober 2016
Meine Izarh vom Kistenstein und ich konnten am 30. Oktober die Obedience Beginner Prüfung mit einem "vorzüglich" und 300 Punkten bestehen.!!!
Trotz einem Fast-Herzinfarkt bei der Gruppenablage, weil der kleine Jack-Russell-Terier beschlossen hatte, nach Quietschen und Sitzen dann doch zu Frauchen zu rennen..., duften wir grosszügigerweise die Übung wiederholen! Danke dafür!
Vielen Dank auch der Leistungsrichterin Katrin Wolf sowie dem VdH Reutlingen-Betzingen für die tolle Organisation.
September 2016

Mai 2016

Oktober 2015
September 2015




August 2015
Juli 2015
Juni 2015
Mai 2015
April 2015
DMC Championat 2015

März 2015

Izarh Regional-Championat Mettingen 2015
Februar 2015
Dezember 2014
November 2014

Oktober 2014

September 2014
August 2014

Juni 2014


14. und 15. Juni
So speziell wie das Seminar in der ÖRV Eisenstrasse gestartet ist - mit einem Willkommens-Geschenk sowie einem bedruckten Clicker für jeden Hundeführer wie auch für mich - so wunderschön gestalteten sich auch die beiden Seminartage!
In einer malerischen Kulisse hatten wir viel Spaß und ich hoffe, ich konnte den ein oder anderen vom "Clickern" und der Arbeit über positive Bestätigung überzeugen!
Danke dem Team um Carmen und Thomas herum, ihr wart super Ausrichter!
Eine kleine Diashow findet ihr in der Galerie hier

31.Mai
Die Einzelresultate:
Fährte: 100 Punkte
(waren es wohl tatsächlich, aber vielleicht war Izarh nur deswegen so ruhig, weil sie noch ein wenig malade war...:))
Unterordnung: 97 Punkte
(ein Patzer im Vorsitz...)
Schutzdienst: 94 Punkte (Griffe)
Fotos und Videos folgen!








06. bis 08. September 2013
Der Herbst-Workshop fand dies Jahr bei bestem Wetter statt!
Die drei Tage haben mir wieder einmal ganz viel Spaß gemacht!
Es zeigt sich immer wieder die letzten Jahre, dass die Stimmung während den Workshops einfach top ist!
Es war super, alte Bekannte zu treffen, die ich bereits über mehrere Trainingstage oder Workshops begleiten und so den Fortschritt erkennen konnte!
Es war aber auch toll, neue Leute und Hunde kennen zu lernen!
Fotos folgen so bald wie möglich!
Nächster Workshop beim HSZ Geisingen im März 2014!
Reservierungen werden ab jetzt entgegen genommen.
01. September 2013
Heute fand die Qualifikation der KG 12 in Aldingen statt.
Unser Helfer Colin Zanger hetzte den 2. Teil.
Es war seine erste "große" Veranstaltung und er hetzte absolut souverän und gleichmäßig!
Herzlichen Glückwunsch Colin und weiter so!

26. Juli 2013
Kinder-Ferienprogramm beim HSZ Geisingen

Kinder-Ferienprogramm beim Hundesportzentrum Geisingen
erstmalig mit über 40 Kids!!!
Zuerst lockere Vorführungen aus dem Hundesportprogramm,
anschließend eine tolle Spieleralleye dank Sabine Jentsch...
Die Kids waren begeistert!!!
Mehr Fotos hier




26. Mai 2013


18. und 19. Mai 2013
An Pfingsten habe ich zwei Seminartage in Wohlen in der schönen Schweiz abgehalten.
Wir hatten mal so richtig Glück mit dem Wetter!!!
Ich hoffe, es hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht!
17. Mai 2013
Letztes April-Wochenende habe ich ein Seminar in Bobenheim-Roxheim mit vielen talentierten Hunden und interessierten HundeführerINNEN abgehalten!
Auch das Drumherum - vom netten Grillabend über tolle Spaziermöglichkeiten bis hin zum wunderschönes Hotel direkt am See - war echt gelungen!
Selbst die Mücken haben uns wegen der Kälte in Ruhe gelassen :-)
Netty hat einen tollen Bericht darüber geschrieben! Bilder gibt es auch einige!

April 2013

21. April 2013
Wer hätte das gedacht...!!!
Es ist vollbracht...! Unser Flutlicht...!!!!
Nein, das Foto ist nicht so hoch, unsere Masten sind so hoch..!:-)
Ein riesengroßes Dankeschön an Walter, aber auch an Philipp und Colin für ihren Einsatz!!!
Demnächst gibt es ein Foto bei Nacht...! :-)

17. April 2013
Ein angenehmes Seminar beim OEGV Poysdorf bei lang ersehntem Sonnenschein!
Ich wurde sehr nett aufgenommen und habe eine wirklich schöne Zeit mit sympathischen Leuten in Österreich verbracht! Es hat mir richtig gut gefallen!
Viel Spaß weiterhin mit euren Hunden! Auf ein baldiges Wiedersehen!
17. April 2013
Ein Video-Zusammenschnitt vom Workshop im März beim HSZ Geisingen!
Eine tolle Truppe, hat viel Spaß mit euch gemacht!
Bis bald hoffentlich!

08. April 2013
Es geht weiter mit unserem Flutlicht... Die Masten stehen!
März 2013
22. bis 24. März 2013
Ein richtig schöner Workshop ging zu Ende!
Es hat mir unheimlich viel Spaß bereitet, die drei Tage mit so motivierten und lernbegierigen Hundeführern zu verbringen!
Hoffe, ich sehe euch bald mal wieder!

Schöööön war's!!!
Ein riesengroßes Dankeschön all meinen Freunden und Verwandten, die zu meiner Geburtstagsfeier gekommen sind!
Es war ein wunderschöner Abend!
Februar 2013

10. Februar 2013
Endlich die Australien Fotos vom Northern Territory und vom Seminar in Melbourne und den Erlebnissen in Victoria eingefügt! Viel Spaß beim Anschauen, es war einfach wunderschön und ich hoffe, das kommt bei den Fotos rüber!
Bei Interesse geht es HIER lang
09. Februar 2013
Sorry, ab jetzt nur noch Warteplätze für den Workshop im März. Bitte kurze Info per E-Mail, falls von Interesse.
Aber es gibt noch freie Plätze für den Workshop im September!
07. Februar 2013
Termin für den nächsten praxisorientierten Workshop beim HSZ Geisingen
vom 22. bis 24. März 2013
Es gibt noch freie Plätze!

06. Februar 2013
Wegen Fasnet nächstes "Montagstraining" erst wieder am 18. Februar 2013 !!!
02. Februar 2013

Erst wurden die Spazierwege überflutet, inzwischen leider auch unser Platz... :-(
Januar 2013
18. Januar 2013
Juhu, heute kam der Bescheid vom DMC, Izarh ist HD und ED frei!
Ist ja doch immer aufregend :-)
16. Januar 2013

Heiki hat wieder gezaubert!
Mit dieser Collage (von Heike Johannsen erstellt) möchten wir uns bei unseren Sponsoren bedanken für die Unterstützung bei unserem Flutlichtprojekt!
Ein herzliches Dankeschön auch an Heiki für diese tolle Arbeit!
Ich wünsche allen Freunden und Besuchern meiner Website ein glückliches und gesundes neues Jahr!
Auf das ein paar Träume in Erfüllung gehen werden!
Dezember 2012

Perikefalea Cad hat mit ihrem Hundeführer Christian Doebeli die Schweizer BH 1 mit hervorragenden Punktzahlen bestanden.
99 Punkte in der Nasenarbeit, 98 in der Unterordnung und 90 bei der Führigkeit. Damit erkämpfte sich das Team den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
14. Dezember 2012
Step II heute: Betonieren...
Ein herzliches Dankeschön erst einmal der Firma Elsässer, der Firma Schelling Transporte und der Firma Uhrig für ihre Untersützung!
Ebenfalls ein riesengroßes Dankeschön den fleißigen Helfern des heutigen Tages, Walter, Christoph, Philipp Hasenfratz, Colin, Philipp Jentzsch und Herrn Ehrke!
Ihr wart ein super Team, hat alles tadellos und einwandfrei geklappt!!! Super, bin mächtig stolz auf euch! :-)
Bilder vom heutigen Tag findet ihr hier
08. Dezember 2012
Heute fiel der Startschuss für unser neues Flutlicht... Step 1: Baggern!
Herzlichen Dank an die Firma Uhrig für den Bagger, unseren Turbo-Bagger-Fahrer Walter, unseren Allroundman Jörg, Betonrohren-Fahrerin Verena, sowie den Hievis Heinz, Michelle und meiner Wenigkeit für's Bagger Putzen!!!
07. Dezember 2012
Heute war ich mit Izarh beim Röntgen. Laut Tierärzten sehen sowohl Hüften als auch Ellenbogen richtig gut aus. Aber man weiß ja nie...
So heißt es Daumen drücken für die Auswertung!
November 2012

24. November 2012
Coming back from Australia!
Es war einfach wieder traumhaft!
Im Dschungel des Northern Territory einzigartige Landschaften und Tiere gesehen, schöne Erlebnisse gehabt und wunderbare Menschen kennengelernt!
Danach in Melbourne bereitete es mir unheimlich viel Spaß und Freude, meine alten Freunde wiederzusehen! Auch die beiden Seminare waren toll, bestens organisiert und mit äußerst netten und interessierten Teilnehmern!
Bilder gibt es bald!
Oktober 2012

28. Oktober 2012
Chy Kala Nayeli und Björn Bensing haben sich die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft erkämpft!
Herzlichen Glückwunsch!
In der Fährte erreichten sie 93 Punkte, in der Unterordnung 91und im Schutzdienst 87 Punkte.
Gesamt landeten sie auf einem tollen 13. Platz!
Für die Deutsche Meisterschaft in 2013 drücken wir alle Daumen für eine vordere Platzierung!
06. Oktober 2012
Heute war Prüfung beim HSZ Geisingen mit 14 Startern!
Leider lief es in der Fährte bei den meisten nicht ganz rund. Dafür gab es gute Ergebnisse in der Unterordnung und im Schutzdienst. Alle 5 Begleithunde haben bestanden.
Besonders gefreut hat mich die Leistung unseres Nachwuchshelfers Colin Zanger, der mit seinem Rondo eine wirklich schöne Unterordnung gezeigt hat!
Und natürlich, Izarh hat ihre BH-Prüfung bestanden...!!!
06. Oktober 2012
Izarh vom Kistenstein hat heute die BH bestanden!!!
September 2012
Tanja Winkler hat mit ihrer Cil Kala Nayeli erfolgreich die IPO II bestanden mit 99 Punkten in der Fährte, 90 in der Unterordnung und 89 im Schutzdienst!
Herzlichen Glückwunsch!
23. September 2012
Chy Kala Nayeli hat sich erfolgreich auf die swhv-Verbandsmeisterschaft im Oktober qualifiziert! Diesmal mit Hundeführer Björn Bensing. An der 1. Quali erreichten die beiden 271 (87, 86, 96), an der 2. Quali steigerten sie sich noch und erzielten 283 Punkte (98, 86, 99) und somit gesamt den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf der Verbandsmeisterschaft!
16. September 2012
Bernd Betz konnte sich mit seinem Balou Kala Nayeli bei der Kreismeisterschaft in Langenselbold mit einem tollen 2. Platz zur Landesmeisterschaft qualifizieren!
Gesamt erreichten sie 266 Punkte (91, 90, 85).
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf der Landesmeisterschaft!
07. bis 09. September 2012

Ein richtig schöner Workshop mit echt netten Leuten und tollen Hunden
beim HSZ Geisingen vom 07. bis 09. September 2012!
Eine super Stimmung dank der lustigenTruppe!
Es hat auch mir sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, euch alle sehr bald mal wiederzusehen!
Bis dahin viel Erfolg und vor allen Dingen ganz viel Spaß beim Training mit euren Hunden!
16. September 2012
Und weitere Fotos in der Bildergalerie Hundesport eingefügt, diesmal vom Trainingstag mit Balou Kala Nayeli.
14. September 2012
Heute habe ich Fotos von der Trainingswoche mit Cil Kala Nayeli in der Galerie Hundesport einestellt.
August 2012

Viel Spaß hatten gut 25 Kids beim Ferienprogramm im Hundesportzentrum Geisingen. Neben Hundevorführugen, Streichelstunde und aktives Integrieren der Kids in verschiedene Übungen stand natürlich auch jede Menge Spass auf dem Programm. Sabine hat tolle Teamspiele vorbereitet, die alle trotz sengender Hitze mit Begeisterung mitmachten. Jörg hat Fotos von diesem schönen Nachmittag gemacht, die gibt es in der Galerie Weiteres.
28. August 2012
Einen tollen Bericht zum Seminar "Lernen am Erfolg" beim VdH Zuzenhausen gibt es hier
19. August 2012
Auch Balou Kala Nayeli macht mit Bernd und Christina ein paar Tage Urlaub im Schwarzwald.
13. August 2012
Cil Kala Nayeli mit Tanja und Klaus kommen für eine Woche nach Geisingen, um ein wenig zu trainieren. Ich bin gespannt!
Fotos folgen!
Am 11. und 12. August habe ich beim VdH Zuzenhausen ein Seminar "Lernen am Erfolg" gegeben.
War ein super schönes Wochenende, an dem ich sehr viele sympathische Hundesportler kennengelernt habe!!! Das Wochenende hat mir unheimlich viel Spaß gemacht!
Das Seminar war vom Verein perfekt vorbereitet und organisiert!
Die Übernachtung im Themenzimmer "Müller-Liesl" mit großer Holzbadewanne hat neben der super Verpflegung im Vereinsheim sicherlich auch zum Wohlfühlen beigetragen!
Bilder folgen in Kürze !!!
Einen tollen Bericht zum Seminar gibt es hier
Heute habe ich viele neue Bilder in der Galerie "Australien" hochgeladen.
Bei Interesse geht es HIER lang !!!
Juli 2012
Meine neue Homepage geht online !!!
Ich wünsche allen Besuchern meiner Seiten ganz viel Spass beim Stöbern.