Lust über den Tellerrand zu schauen? Offen für neues - oder altes mit neuem zu kombinieren? Die Methoden ändern sich, für die einen früher die anderen später. Clickern heißt konsequent, schnell und einfach lernen. Uta hat mit dem Clickersystem überdurchschnittliche Erfolge erzielt und zeigt euch Prinzip und Anwendung ! Inhalt: Einführung in das Clickertraining sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene:
"Konditionierung, Vorteile, Hintergründe, Begeisterung, erste Übungen" ❖ Konditionierung richtig gemacht ❖ Vorteile der Arbeit mit dem Clicker ❖ Wieso bringt sich der Hund aktiv in den Lernprozess ein? ❖ Woher kommt die enorme Freude und Begeisterung beim Training? ❖ Was passiert beim Clickertraining? ❖ Erste Übungen mit dem Clicker ❖ Clicker im Einsatz als konditionierter Verstärker (Beispiel Aufbau Platzübung) ❖ Freies Shapen mit einem Gegenstand (Beispiel Aufbau Target) optional ❖ Freies Shapen mit dem eigenen Körper ❖ Wie "Freies Shapen" zum Gewinn bei der herkömmlichen Ausbildung werden kann möglichen Selbsthilfe bei Einschränkungen. weitere Infos & Anmeldung im Meldesystem: https://www.caniva.com/event/14967/
Ganz kurz entschlossen, meldete ich Izarh bei der DMC Prüfung in Repelen an. Fiel mir so ins Auge, knapp 10 Tage vor Start. Wäre ja quasi auf dem Weg nach Holland zu meinen Eltern über Weihnachten und von dort aus ja auch nur ein Katzensprung... Nach kurzer Absprache mit meinem Team dann die Anmeldung...
Kurz und gut, da ja doch noch 150 km vom Wohnort meiner Eltern entfernt, konnte ich auf der Anfahrt problemlos ein Training organisieren. Wir kamen an, als alle am Gehen waren. Aber kein Problem, nachdem wir informiert waren, wie die Wege so wären...
Das Training Unterordnung Sprünge und Voraus verlief problemlos.
Aber dann kam das Training Revieren... Izarh fiel wohl echt vom Glauben ab... Sie rannte schon gerne den Wall hoch (beim Verein Repelen geht es auf einer Seite einen steilen Wall hoch zum Revieren), aber konnte kein Versteck finden und irrte im Gebüsch hintendran umher... Nachdem ich ihr Versteck 1 dann endlich erklärt hatte, kam das nächste Problem... Versteck 2... Ganz offen zugänglich aber riesengroß (mit 4 Verbellmöglichkeiten). Wieder suchte Izarh das "eigentliche" Versteck... Aber das richtige Problem war Versteck 3, wieder auf dem Wall, aber mit richtig weiten Umrundungswegen. Das wollte Izarh so gar nicht verstehen...
Schlußendlich konnte ich ihr zwar mit viel Hilfe die Verstecke zeigen, aber die Kondition und Zeit und Helligkeit reichte nicht aus, um alles einmal komplett zu machen. Somit blieb es interessant.
Am Tag der Prüfung war es sehr entspannt und wir wurden wirklich sehr herzlich willkommen geheißen! Dafür vielen Dank.
Die Fährte wurde an einem sehr windigen Ort durchgeführt, wunderschöner Acker unter zwei Windrädern, die ordentlich liefen. Die Fährten waren individuell, nach Einweisung, aber super gelegt.
Izarh konnte sich super 96 Punkte und ein vorzüglich erschnüffeln. Es waren nur Kleinigkeiten, die zum Abzug führten. Mal eine Idee höhere Nase, nach einem Winkel eine Idee schnellere Geschwindigkeit.
War super zufrieden mit der Leistung meiner Maus!
Ja, und dann kam die Unterordnung... Ich bin immer noch ein wenig im Flash, muss ich ehrlich zugeben. Das war echt ein so tolles Erlebnis! Izarh war einfach so dabei und voller Energie und Motivation und vor allem Begeisterung!!! Wahnsinn!!! Und dann die Kritik zu hören vom Leistungsrichter... Absolut harmonisch..., 95 Punkte. Und dann auch noch die Bestätigung von anderen Personen, auf deren Meinung ich Wert lege! War echt mega toll!!!
Und dann hat Izarh auch noch im Schutzdienst abgeliefert...
Scheinbar habe ich ihr das Revieren wohl doch richtig beigebracht... Eine Nase voll genügte, dass Izarh wusste, dass ein Helfer im sechsten Versteck stehen würde. Und das gab genügend Motivation, um auf diesem speziellen Platz das Revieren im vorzüglich abzuleisten... Wieder was dazu gelernt...
Verbellen war erst okay, dann abwechselnd einen Fuss am Helfer aufgestellt, zum Schluss beide...
Absetzen war eher verhalten mit schlechtem Griff, Abwehr auch. Aber dann war der Angriff aus dem Rückentransport wirlich mega!!! Super Geschwindigkeit, toller Griff! Und auch im 2. Teil alle Griffe tadellos. 84 Punkte!
Wir werden versuchen, die Bewachungsphasen noch zu optimieren.
Herzlichen Dank dem SGSV Repelen und den Mitgliedern für die herzliche Aufnahme am Tag der Prüfung! Habe mich wirklich wohl gefühlt bei euch!!!
Dezember 2018
02. Dezenber Prüfung HSZ Geisingen
Unsere dritte Prüfung in 2018 beim HSZ Geisingen verlief auch wieder sehr erfolgreich.
Mit Pearl vom Kistenstein konnte ich mir in IPO III den Gesamtsieg sichern mit einem Sehr Gut und 273 Punkten.
In der Fährte suchte Pearl echt sensationell Tritt für Tritt in absolut gleichmäßiger Geschwindigkeit und Intensität. Einmal verharrte sie kurz auf dem 2. Schenkel und scharrte... Der erste Gegenstand wurde noch prima verwiesen. Gegenstand 2 und 3 leider nicht ganz im Platz... Vorne ganz unten, aber das Hinterteil leider nicht... Mmh, war der erste Tag seit langem mit richtigem Sauwetter, aber geahnt hatte ich sowas ja schon. Kurzum, mit der Sucharbeit war ich mega zufrieden. Am Rest müssen wir noch arbeiten!
Inder Unterordnung erzielte Pearl 90 Punkte. Sie war mal wieder mega motiviert. Was ich echt noch besser im Auge behalten sollte, dass sie an Prüfungen eher aufdreht, weil sie sich durch Bestätigung nich abreagieren kann. Sie war auch sehr laut in der Ablage. Was allerdings wirklich positiv war, sie blieb liegen, obwohl ein Hund eines Teilnehmers nach den Schüssen auf den Platz gerannt kam und wirr herumlief und alles aufmischte...
Im Schutzdienst zeigte Pearl eine wirklich tolle Arbeit mit tollem Verbellen, super Griffen, enormen Geschwindigkeiten, guten Angriffen und Führigkeit!!! War ich echt voll stolz auf sie! Mit 93 Punkten wurde diese Arbeit belohnt. Leider habe ich ihr wohl ein paar Punkte vermasselt, weil ich es mal wieder nicht fertig gebracht habe, sie nach dem Abmelden frei wegzuführen und weil ich sie auf dem Weg zum Revieren auch noch ins Platz beordert habe... SORRY!!!
Ein großes Dankeschön mal wieder meinem Team, allen voran meinem Helfer Raymond Fischer für seinen Einsatz und seine Ideen!
Danke aber auch unserem Leistungsrichter Jörg Jäckle, der mit seinem Richteranwärter sehr gute Richterarbeit leistete.
Auch allen anderen Prüfungsteilnehmern meinen Herzlichen Glückwunsch!
Mehr dazu unter News bei https://www.hsz-geisingen.de/
September 2018
28. - 30. September 2018 dhv Deutsche Meisterschaft
Tja, wir hatten wohl dieses Wochenende das Glück nicht auf unserer Seite...
Begonnen hat es mit der Bewertung einer absolut tollen Fährte mit "nur" Sehr Gut und 95 Punkten... Jammern auf höchstem Niveau -möchte man denken -, aber wenn auch der Oberrichter und Mannschaftsführer nicht verstehen, warum diese Leistung nicht zu einem "Vorzüglich," reicht... Und danach dann die Bewertungen plötzlich recht leger werden..., dann ist das doch recht demotivierend! Und dies gleich zu Beginn der Meisterschaft.
In der Unterordnung ließ Izarh das Holz nicht auf das erste Hörzeichen ab und versprang sich zudem extrem an der Kletterwand, so dass sie außenrum lief. Somit blieben in B trotz einer tollen Performance aufgrund der Patzer leider "nur" 86 Punkte.
Das Wichtigste jedoch, dass Izarh auch nach dem Verspringen keine Verletzung davongetragen hat!
Im Schutzdienst erzielte Izarh leider nur 74 Punkte. Nachdem sie wahrscheinlich durch meine schlechte Ablage nur einen extrem knappen Griff beim Absetzen setzen konnte, benötigte sie ein Doppel-Hörzeichen zum Ablassen. Der Anbiss beim Angriff geriet auch wieder knapp. Ablassen aber gut. Rückentransport war vorzüglich. Angriff aus dem RT war auch super, Griff und Ablassen ebenfalls. Bewachen glaub auch. Führigkeit im Seitentransport und zur Lauerstellung gegeben. Angriff aus der Lauersstellung gut, genauso wie Ablassen und der Angriff sowie die Bewachungsphase. Leistungsrichter Strauss vergab mit dem Kommenar "sehr guter Führigkeit" (trotz Doppel HZ Aus...) das erste Mal in Izarh's Karriere ein "vorhanden" und berücksichtige ihre Anbissgeschwindigkeit und hohe Grundschnelligkeit bei den Angriffen nicht.Warum auch immer. Viele - nicht nur ich - konnten es nicht verstehen.
Es reichte zum 32. Platz.
Schlußendlich war es eine tolle Veranstaltung, super organisiert, toller Teamgeist vom swhv und schöne Stimmung! War eine Reise wert!
Ganz besonders danken möchte ich aber allen Schlachtenbummlern vor Ort, die die weite Reise nicht gescheut haben! Es hat mir mega viel bedeutet, dass ihr extra gekommen seid! Aber auch allen Daumendrückern aus der Ferne meinen herzlichen Dank!
August 2018
24. - 26. August
Auf der swhv Verbandsmeisterschaftt konnte ich mit Izarh vom Kistenstein einen tollen 13. Platz erkämpfen. Somit sind wir qualifiziert zur dhv Deutschen Meisterschaft vom 28. bis 30. September in Geldersheim. Mit Pearl vom Kistenstein belegte ich sogar den 12. Platz, erreichte aber dank meiner "Wurfkünste" in der Unterordnung nicht die erforderlichen Mindestpunktzahlen zur Qualifikation.
14. August
Hammer Video vom Schutzdienst Training! Danke Lorena Stulz!!!
Auswärtsprüfung die zweite stand an für Pearl vom Kistenstein. Schließlich war und ist die Qualifikation zur swhv Verbandsmeisterschaft unser Ziel. Die Prüfung beim HSV Gültstein wurde ausgewählt, da dort sichergestellt ist, dass gute Helfer auf der langen Flucht arbeiten. Letzte Qualifikationsmöglichkeit überhaupt...
Fährte... natürlich wieder einmal Wiese. Und wieder einmal nicht unser Ding. Zwar konnten wir 96 Punkte erzielen, aber Pearl hätte vor allen Dingen nach den Winkeln wesentlich ruhiger und intensiver suchen müssen. Wir hoffen, dass die Fährte auf Acker endlich wieder besser wird.
Tja, und dann kam die Unterordnung... Bis zum Apportieren konnte Leistungsrichter Hugo Katz kaum etwas kritisieren. Aber dann zeigte Pearl, dass sie - je länger die Prüfung ging - umso mehr Trieb aufgebaut hat. Und diesen dann nicht kontrollieren konnte. Frühzeitiges Losgehen in allen Apportierübungen! Hinzu kam ungeschicktes Werfen des Holzes von der Hundeführerin beim Sprung, und dann noch kein Rückweg über die Wand... Mit 78 Punkten waren wir noch gut bedient und hatten den Titel "Pechvogel des Tages" sicher.
Im Schutzdienst lief es dann endlich wie gewünscht und gewohnt. Pearl zeigte, was sie drauf hat. Spektakuläre Einstiege, tolles Griffverhalten, super Übergangsphasen gepaart mit enormer Führigkeit. Ein Vorzüglich und 96 Punkte waren der Dank dafür. Herzlichen Dank Patrick Naef für seine tolle Helferarbeit!
Danke dem HSV Gültstein für seine Gastfreundschaft, allen Schlachtenbummlern und Mitfieberern sowie vor allen Dingen meinem Top Team!!!
Jetzt heißt es für Fortuna und uns Daumen drücken, dass es mit der Gesamtpunktzahl von (289 Punkten und 270 Punkten) noch reicht zur swhv Verbandsmeisterschaft!
Juni 2018
29. Juni bis 01. Juli
Wieder einmal schrieb ich einen Workshop beim HSZ Geisingen aus. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Qualität eines Workshops enorm ansteigt, wenn die Teilnehmerzahl sehr begrenzt wird. Bei sechs Teilnehmern war dann Schluss. Dies erlaubte ein sehr intensives, individuelles und relaxtes Training. Dabei kann dann wirklich sehr individuell auf jedes Team eingegangen werden. Und wenn man dann die Fortschritte sieht, das macht einfach Spaß!
Schönster Kommentar einer Teilnehmerin: "Bisher war Unterordnung eine absolute Pflichtaufgabe. Aber nach diesen paar Tagen glaube ich, dass sowohl mein Hund wie auch ich echt Spaß an Unterordnung haben könnten! Wir laufen schon ganz anders auf den Platz zu den Trainingseinheiten,"
Was ist Unterordnung?
Es sollte eine harmonische, engagierte Team-Performance sein, bei der man sieht, dass es beiden Spaß macht!
Der nächste Workshop wird voraussichtlich Ende November 2018 stattfinden.
26. Juni
Ein großes Dankeschön der Firma FDT PRO für die Überlassung dieser tollen Hürde! Sehr kompakt zusammenlegbar, absolut leicht und einfach transportierbar - und doch durch die Erdhaken und das massive Gerüst ist sie aufgestellt dann wieder super stabil. Ganz easy auf verschiedene Höhen skalierbar. Wirklich empfehlenswert, nicht nur für den Verein, sondern natürlich auch für Stadiontraining!
09. Juni
Pearl vom Kistenstein hat bei der Prüfung beim HSZ Geisingen gezeigt, was sie drauf hat. 286 Punkte in IPO III und ein Gesamt Vorzüglich waren der Dank unter den Richteraugen von Ingo Leidolt.
In der Fährte erschnüffelte Pearl 96 Punkte. Wiese scheint momentan einfach nicht ihr Ding zu sein. Einige Fehler aufgrund mangelnder Konzentration schlugen hier zu Buche und bereiten mir etwas Kopfzerbrechen. Gegenstandsarbeit zeigt sie aber inzwischen das Bannen super stabil!
In der Unterordnung konnten wir 97 Punkte erzielen. Natürlich ein Traum Ergebnis. Trotzdem haben wir - glaube ich - die Mängel und Unsicherheiten erkannt und arbeiten weiter daran.
Im Schutzdienst gab es 93 Punkte für Pearl. Hier schlugen Pflichtabzüge zu Buche. Ich benötigte für das Trennen auf der langen Flucht leider ein zweites Hörzeichen. Warum auch immer. Ansonsten waren wir super zufrieden mit der gezeigten Performance!
Ein Dankeschön an dieser Stelle meinem Helfer Raymond Fischer und meinem gesamten Trainingsteam! Es ist einfach toll, wenn sich nach vielem Überlegen und intensivem Training auch erste Erfolge einstellen!
Danke auch an alle anderen, die für mich da sind, mitfiebern, die Daumen drücken und mich so super unterstützen!!!
Ihr wißt ja, mental ist schon die halbe Miete!
Allgemein verlief die Prüfung beim HSZ Geisingen sehr erfolgreich. Alle 10 Prüfungsteilnehmer konnten das Prüfungsziel erreichen. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Ein Dankeschön dem Schutzdiensthelfer Raymond Fischer für seine tolle Arbeit, unserem Fährtenleger Enzo Catarraso, sowie allen sonstigen Helfern vor und während der Prüfung für Geräte richten, Rasen mähen, Kantine besetzen und Essen kochen sowie den ganzen Schreibkram erledigen!
31. Mai bis 03. Juni
Der zweite Unterordnungs-Workshop für Fortgeschrittene Wiederholungstäter war wieder ein voller Erfolg! Ich hab mich mega gefreut, dass Hundeführer es in facebook als "noch besser als letztes Jahr" beschrieben haben!!!
Warum das? Vielleicht wegen dem super Training, vielleicht wegen der wieder einmal super mega Stimmung. Vielleicht aber auch wegen den Rahmenbedingungen.
Wir haben das ganze für dieses Jahr auf offizielle 3,5 Tage entzerrt, es wurden dann 4 ganze Tage für alle daraus (Danke an Astrid an dieser Stelle!).
Es gab auch leider noch Verletzungspech bei einigen Hunden bzw. Hundeführern. Deshalb erst einmal allen gute Besserung und hoffentlich auf ein Wiedersehen spätestens nächstes Jahr und hoffentlich schon viel früher!
Wegen dem Verletzungspech wurden aus geplanten 9 Teilnehmern nun 7 (+ 1 TN in der Fährte am Do).
Dies bedeutete für mich selber ein entspannteres, zeitliches Herangehen ans Training und zusätzlich gemütlich Zeit, um auch mit meinen Hunden die Gelegenheit zu nutzen, um in den Pausen effektives Training zu absolvieren.
Das Wetter spielte auch mal wieder mit! Alle Ruhrpöttler haben ihren alljährlichen Sonnenbrand beim HSZ Geisingen bekommen :-)
Wie auch immer, dieses Jahr wurden vier Tage bei bestem Wetter wieder auf sehr, sehr hohem Niveau gemeinsam an Details in der Unterordnung gearbeitet. Aber auch in der Fährte waren wir fleißig (aber das ja nur "als Ausgleich zur Entspannung"). Die Truppe ist echt super! Passt einfach! Total positiv, sehr achtsam auf Details und immer offen, auch neue Wege auszuprobieren (mich eingeschlossen :-))! Und nebenbei auch noch super motivierte Hunde dabei :-)
Abends ließen wir uns die ersten beiden Tage von Melanie, Tina und Alex bekochen. Herzlichen Dank dafür! War Yummie! Samstag und Sonntag Abend sind wir mal wieder zum Asiaten, um da die Abende ausklingen zu lassen.
Tja, und was soll ich sagen. Das grösste Dankeschön, das die Truppe mir geben konnte, war wieder einen Termin für einen Workshop dieser Art in 2019 abzumachen!!! Vielen Dank! Es war ein superschönes Wochenende!
Fotos haben wir dieses Jahr nur wenige gemacht, vom Training gar nicht. Dafür Videos. Es wird "demnächst" einen kleinen Videoschnitt der Arbeiten geben.Aber bitte habt Geduld mit mir in der Prüfungssaison...:-)
April 2018
28. April - 05. Mai
Mit unserer Trainingsgruppe (Raymond - unser Helfer, Alex - seine Frau und unsere Kamerafrau, Annchen - unsere gute Seele, und meine Wenigkeit) haben wir uns einen Traum verwirklicht und eine Woche Training im Saarland verbracht! Tja, was soll ich sagen, es war einfach nur toll! Super Stimmung, effektives Training, tolle Location, nette Leute, wunderbares Trainingswetter! Vielen Dank allen Beteiligten und natürlich den gastfreundlichen Mitgliedern des SV OG Klarenthal! Ihr habt uns einfach willkommen geheißen. Dafür herzlichen Dank!!! Das findet man nicht alle Tage.
Zurück zu uns. Morgens haben wir zwischen 9 und 10 Uhr mit Training begonnen und waren selten vor 17 Uhr fertig. Es war schön, mal einfach richtig Zeit nur für uns und unsere Hunde zu haben! Abends haben wir die Tage bei leckerem Essen und lustigen Gesprächen Revue passieren lassen. Auch einen Ausflug nach Saarbrücken und zum Spargel Essen haben uns unsere Gastgeber organisiert. Herzlichen Dank! Es war super schön bei euch!!! Vielleicht dürfen wir einmal wieder kommen...?!
28. April
Pearl vom Kistenstein hat ihre erste IPO III erfolgreich beim HSV Schwenningen abgelegt. Wir haben bestanden, aber leider nicht besonders glorreich... Obwohl das Training im Vorfeld recht vielversprechend verlief, hatte ich bereits Tage vorher ein absolut schlechtes Gefühl. Ist jetzt natürlich die Frage, kann man dem "Bauchgefühl" im Vorfeld wirklich trauen oder ist es die eher schlechte Einstellung vom Hundeführer, die auf den Hund abfärbt...? Who know's...
Bereits die Fährte stand unter einem schlechten Omen. Alle Hundeführer versammelten sich an meinem Auto, rauchten, quatschten, füllten Richterblätter aus für ca. 15 Minuten. Wahrscheinlich hat es meine Hunde kaum gestört :-) Nur mir ging es an die Nerven, dass alle hinter meinem Auto standen. Dann Los Nr. 1. Hasse ich sowieso. Pearl kurz Gassi, dann fällt mir ein, dass ich noch keine Endbestätigung aus meinem Auto geholt habe. Lange Story, kurz erzählt, ich weiß nicht, wie oft ich Pearl ins "Platz" geordert habe, um in meinem Auto nach einem "Cesar-Döschen" zu suchen. Immer ohne Erfolg. Allerdings mit dem Erfolg, dass sowohl Hund wie auch Hundeführer total entnervt zur Leistungsrichterin Monika Büche kamen. Pearl hat es mit hektischem Gras fressen quittiert.
Der Ansatz bis zum ersten Gegenstand ging noch ganz gut, danach wurde die Fährte recht oberflächlich. Erschwerend kam hinzu, dass das Gelände in einem Bau-Industriegebiet lag. Als Pearl die Fährte Richtung Tempotaschentücher verlassen wollte, habe ich sie natürlich geblockt. Dies fand unsere Leistungsrichterin gar nicht gut.
Kurzum, wir kamen zum Ende mit allen drei Gegenständen und erhielten 81 Punkte.
Unterordnung war ich super zufrieden mit Pearl. Sie zeigte absolute Triebbeständigkeit von der ersten bis zur letzten Übung. Was ich so bei heißem Wetter nicht unbedingt erwartet hätte. Klar waren kleinere Fehler dabei, die Bewertung führte im Vergleich allerdings zum Erstaunen. 90 Punkte und ein Sehr Gut.
Im Schutzdienst passierte mir ein absoluter Faux-Pas. Die Leistungsrichterin ließ uns good will weitermachen, zog aber das komplette Revieren (- 10 Punkte). Hat sich sicher auch im 1. Teil des Schutzdienstes gezeigt, dass Hund und Hundeführerin angekratzt waren. Einiges passte im 1. Teil nicht zusammen. Im wuchtigen und energischen Teil 2 vom Schutzdienst hat Pearl dann gezeigt, was sie kann. Es blieben 84 Punkte in C.
Vielen Dank der Gastfreundschaft beim HSV Schwenningen!
März 2018
24. März
Pearl vom Kistenstein hat bei der Prüfung beim HSZ Geisingen völlig überzeugt und den Tagessieg mit 289 Punkten und der Wertnote Vorzüglich in IPO II geholt.
Dicht gefolgt von ihrer Halbschwester Izarh vom Kistenstein mit 285 Punkten und dem Werturteil Sehr Gut in IPO III.
Leistungsrichter war Armando Schmidt. Prüfungshelfer Raymond Fischer.
In der Fährte hatte Pearl die Nase vorn und erschnüffelte 98 Punkte vor Izarh mit 96 Punkten. Beide hatten aber doch zu kämpfen, da die Fährten im gefrorenen Acker gelegt wurden und dann durch die intensive Sonnenstrahlung im inzwischen getauten Acker abzusuchen waren. Eigentlich als Vorteil gedacht, so früh dran zu kommen, erwies sich dank der Wetterlage als kleiner Nachteil.
In der Unterordnung zeigte Pearl eine tolle Leistung. Ich war echt zufrieden. Allerdings "patzte" sie ein wenig bei allen Apportierübungen und ging nach dem Aus an meine Hand - warum auch immer. Neben anderen Kleinigkeiten kostete es uns das Vorzüglich, nichtsdestotrotz waren wir mit 95 Punkten und einem Sehr Gut mehr als zufrieden!
Izarh lieferte wieder einmal einfach ab in der Unterordnung. Sie hat super korrekte, freudige, schnelle Übungen hingelegt. Seit das Schnüffeln erfolrgreich bekämpft wurde und selbst das Auflegen mit dem Holz bei mir weg ist, gibt es "normal" nur wenig zu ziehen. 96 Punkte und ein Vorzüglich waren der Dank.
Im Schutzdienst zeigte Pearl ihr Potential und erzielte ein Vorzüglich mit 96 Punkten.
Da konnte Izarh nicht ganz mithalten, sie erzielte aber mit Sehr Gut und 93 Punkten ein super Ergebnis dank tollen Bewachungsphasen und schöner Führigkeit.
Einen herzlichen Glückwunsch auch allen anderen Prüfungsteilnehmern!
Und ein großes Dankeschön an Mittagsessenskocher, Prüfungshelfer, Fährtenleger, Prüfungsleiter, Schreibkramtante, Kantine, Gruppe und alle Helfer im Vorfeld!!!
Der größte Dank geht aber an mein Trainingsteam, die immer für meine Hunde und mich da sind, an uns glauben und uns unterstützen!
März 2018
09. bis 11. März
Wieder einmal lud ich zu einem Workshop in Fährte und Unterordnung nach Geisingen ein. Innerhalb nur zweier Tage war der Workshop bereits ausgebucht, obwohl ich nur "Ehemalige" angeschrieben und es noch nicht einmal veröffentlicht hatte. Ich war überwältigt!
Bei bestem Wetter und mit einer tollen Truppe verbrachten wir ein wunderschönes Wochenende. Bei allen Hunden hat man riesige Fortschritte gesehen! Ich freue mich schon auf euch beim nächsten Workshop beim HSZ Geisingen! Dann auch mit hoffentlich mehr Fotos und Videos.
Juni 2017
16. bis 18. Juni
Der erste Unterordnungs-Workshop für Fortgeschrittene war ein voller Erfolg! Drei Tage wurde bei bestem Hundlerwetter auf sehr, sehr hohem Niveau an Details im Bereich Unterordnung gearbeitet. Hunde und Hundeführer waren hoch motiviert! Abends ließen wir die Tage bei gemeinsamen Abendessen und kühlen Getränken ausklingen.
Wie gut sich die Truppe verstanden hat, zeigt sich daran, dass für 2018 bereits wieder ein Workshop in dieser Art gebucht wurde. Vielen Dank! Es war ein superschönes Wochenende!
11. Juni
Bei Temperaturen über 30° fand unsere erste swhv Prüfung in diesem Jahr statt.
Izarh und ich starteten kurzfristig nach unserem verpatztem Championat, um eventuell noch einen Startplatz bei der swhv Verbandsmeisterschaft ergattern zu können. Mit einem guten Heim- und einem noch ausstehenden Auswärtsergebnis wäre dies möglich. Aber für mich nach der unverhofften Enttäuschung beim Championat und den vielen Kritikern eine enorme Zerreißprobe. Zudem drängte die Zeit.
Izarh aber übertraf sich selber. Nach einer Fährtenarbeit mit perfekten 100 Punkten, erreichte sie die Traumpunktzahl von 99 Punkten in der Unterordnung!!! Izarh gab einfach alles trotz enorm hohen Temperaturen. Was für ein schönes Gefühl! Vor allem nach den vielen Kritikern bein Championat an meinem Hund. Auch in Geisingen wusste Izarh mit Sicherheit, dass Prüfung ist...
Ein schöner Schutzdienst mit 90 Punkten rundete das Ergebnis ab. Gesamt 289 Punkte und ein vorzüglich!!!
Wir waren einfach happy und Izarh hatte sich einen Riesenknochen verdient!
Insgesamt stellten sich sechs Begleit- und vier IPO-Hunde sowie ein Fährtenund der Leistungrichterin Monika Büche, die mit viel Sachverstand und Fingerspitzengefühl ihre Bewertungen verkündete. Danke den beiden Fährtenlegern Peter Willmann und Oliver Schilling, die bereits vor 6 Uhr im Gelände standen. Herzlichen Dank auch Mike Schwabe vom HSV Schwenningen, der bereits zum zweiten Mal an einer Prüfung von uns ausgeholfen hat. Glückwunsch an unseren eigenen HelferDominik Kreuz, der zum etsten Mal an einer Prüfung zum Einsatz kam!
Ganz
März 2017
24. März
Heute durfte ich ein Seminar beim Deutschen Doggenclub abhalten. Diese Riesen sind einfach absolut faszinierende Tiere! Aber nicht nur Doggen in allen Farben nahmen am Seminar teil, einige Hundeführer hatten auch ihre Zweithunde dabei :-) Fotos folgen bald!
10. bis 12. März
Wieder einmal lud ich zu einem Workshop in Fährte und Unterordnung nach Geisingen ein. Innerhalb nur zweier Tage war der Workshop bereits ausgebucht, obwohl ich nur "Ehemalige" angeschrieben und es noch nicht einmal veröffentlicht hatte. Ich war überwältigt!
Bei bestem Wetter und mit einer tollen Truppe verbrachten wir ein wunderschöns Wochenende. Bei allen Hunden hat man riesige Fortschritte gesehen! Ich freue mich schon auf euch beim nächsten Workshop beim HSZ Geisingen im Herbst / Winter.
Januar 2017
30. Januar
Am Montag wurde ich anschliessend noch zu einem Privattraining in Österreich eingeladen. Obwohl es wirklich bitterkalt war (und das sage ich nicht so schnell...), hatten wir ein richtig schönes und effektives Training mit tollen engagierten Hundeführern und super ausgebildeten Hunden! Das war wirklich Detailarbeit auf hohem Niveau! Hat echt Spass gemacht! Der Austausch und das Drumherum! Hoffe, wir sehen uns bald wieder!
28. und 29. Januar
Ein riesiges Seminar in Österreich in Wien Stockerau stand im Januar an. Ca. 100 Teilnehmer konnten in einem Hotelsaal begrüsst werden. Technische Ausstattung sowie Verpflegung waren absolut top! Aufgrund der bitteren Kälte und des eisigen Windes durften wir sogar einige Teile der praktischen Übungen ins Innere der Hotelhalle legen! Danke dafür! War mehr als angenehm. Natürlich fand sich der harte Kern trotzdem draussen beim Apportieren und beim Fusslaufen.
Herzlichen Dank für die Einladung! Habe wieder einmal sehr, sehr nette Hundesportler kennengelernt!!! War ein richtig schönes Wochenende!
Oktober 2016
Izarh vom Kistenstein konnte beim DMC Regio Championat in Leingarten wieder einmal die beste Unterordnung mit 95 Punkten zeigen!!!
"Voraus", bisher unsere einzige Problem-Übung in der Unterordnung wurde mit vorzüglich und "eine mustergültige Übung" kommentiert! ich glaube, das Problem haben wir endlich gelöst!
Im Schutzdienst war Izarh leider etwas "out of control", somit nur 78 a. Da müssen wir ran!
In der Fährte kann Izarh eigentlich besser, 92 Punkte. Auch da gibt es wohl Trainingsbedarf.
Voraussichtlich haben wir uns trotzdem hoffentlich für das DMC Championat 2017 qualifiziert!
Unten das Video von unserer Unterordnung
Meine Izarh vom Kistenstein und ich konnten am 30. Oktober die Obedience Beginner Prüfung mit einem "vorzüglich" und 300 Punkten bestehen.!!!
Trotz einem Fast-Herzinfarkt bei der Gruppenablage, weil der kleine Jack-Russell-Terier beschlossen hatte, nach Quietschen und Sitzen dann doch zu Frauchen zu rennen..., duften wir grosszügigerweise die Übung wiederholen! Danke dafür!
Vielen Dank auch der Leistungsrichterin Katrin Wolf sowie dem VdH Reutlingen-Betzingen für die tolle Organisation.
September 2016
24. September
Pearl vom Kistenstein hat heute ihre Begleithundeprüfung unter Leistungsrichter Franz Dörr souverän bestanden (na ja, bis auf die Chipkontrolle...). Bin aber sehr zufrieden mit meiner "Kleinen"!
Auch Heinz und sein Xach of Kraft Hill alias "Schröder" konnten die BH erfolgreich absolvieren!
Mai 2016
26. Mai
Izarh vom Kistenstein Championat 2016 in Hechingen beste Unterordnung und mit Abstand das einzige "vorzüglich" mit 97Punkten unter den strengen Richteraugen von Edgar Scherkl!!! Bin soooo stolz auf meine Maus!
Unten gibt es das Video, im zweiten Teil auch die Kritik. Fotos darunter.
In der Fährte erreichten wir als letzte Starterin in dieser Sparte bei LR Michael Kötters ebenfalls ein vorzüglich und tolle 98 Punkte!
Im Schutzdienst verteilte Leistungsrichter Volker Riedl leider nur 84 Punkte.
Gesamt sind wir trotzdem ganz vorne gelandet! "Normalerweise" auf Platz 6. Eigentlich... Leider zählte genau an diesem Championat das Ergebnis des Regios dazu. Deswegen leider nur Platz 16. Nächstes Jahr gilt wieder die alte Regelung, nur das Championat zählt.
26. Mai
Heute habe ich Pearl vom Kistenstein an der Clubsiegerschau unter Zuchtrichter Gunter Althoff ausgestellt. Pearl erreichte in der Zwischenklasse Hündinnen den 3. Platz mit einem SG erreicht!
Hier der Richterbericht:
22 Monate alte Hündin, Scherengebiss, P1 oben links doppelt, mittelbraune Hündin, leicht charboniert, weißer Brustfleck, genügend Maske, etwas verwaschen, gute Kopflinien, minimaler Stopp, Augenbrauen etwas betont, große nicht ganz dreieckige Ohren, nicht ganz quadratischer Körper, gute Ober- und Unterlinie, Winkelungen vorne und hinten etwas steil, kraftvolles Gangwerk
21. Mai
Ein neues Video von Izarh's Tricks unter Videos eingefügt. Ein kleiner Ausgleich zum IPO Training!
Oktober 2015
September 2015
NEW *** NEW *** NEW *** NEW *** NEW
Ab sofort biete ich gemeinsam mit Tom Andrykowski auch Seminare und Workshops in Unterordnung UNDSchutzdienst an!!! Weitere Infos darüber demnächst unter Seminare
05. und 06. September
Erstmals konnten Tom Andrykowski und ich gemeinsam ein Seminar in Unterordnung und Schutzdienst anbieten. Eine absolut gelungene Premiere!!!
Wir reisten zum VdH Porta Westfalica und wurden von den Mitgliedern mehr als herzlich aufgenommen. Tom hielt bereits am Donnerstag ein Seminar für Diensthundeführer ab, gefolgt von einem Helfer-Workshop. Samstag und Sonntag stand dann das eigentliche Unterordnungs- und Schutzdienst-Seminar auf dem Programm. Gute Hunde und viele interessierte Hundeführer ließen die Zeit viel zu schnell vergehen! Hier ein kleiner Ausschnitt:
Du benötigst Flash 9.0.28 oder höher, sowie Javascript um dieses Element anzuzeigen
Ach, und noch was, ich liebe personalisierte Geschenke! :-) Auch dafür daaaaanke! :-)
Christian Döbeli konnte mir seiner Perikefalea Cad die IPO II beim Schweizer Militärverein mit 92, 92, 90, gesamt 274 sg bestehen. Herzlichen Glückwunsch!
August 2015
30. August
Izarh und ich haben unsere Qualifikationsprüfung zum Regio-Championat in der Tasche!
Unter den strengen Augen von Wolfgang Thome konnten wir beim HSZ Geisingen ein Gesamt SG erarbeiten! 99 Punkte in der Fährte, 85 Punkte in der Unterordnung und 88 Punkte im Schutzdienst.
Leider hat Izarh aus der Übung "Voraus mit Ablegen" ein "Voraus mit Zurückkommen" gemacht, - 10 Punkte... Ansonsten war ich top zufrieden mit ihrer Leistung! Auch im Schutzdienst geht es vorwärts. Stabile Bewachungsphasen, endlich einmal gute Führigkeit und ordentliche Griffe für ihre Verhältnisse. Jetzt gilt es noch an Kleinigkeiten zu arbeiten.
Auch Katha, Olli, Heinz und Meli haben ihre Quali geschafft und tolle Leistungen gezeigt!
Herzlichen Glückwunsch an euch!
P.S.: Wir planen über den Winter ein "Voraus-Trainingslager"...:-)
29. August
Ein wunderschöns Clicker-Seminar, ausgeführt durch Montse Koschmar und ihr Hundetrainingszentrum Wyland. Sehr interssierte Hundeführer und tolle Hunde! Habe mich sehr über eure Einladung gefreut! Fotos hier:
07. bis 09. August
Marc-Oli und Ferro haben eine top Leistung an der VDH Deutschen Meisterschaft gezeigt!!! Das Team konnte im Stadion absolut überzeugen und sich so souverän zur Weltmeisterschafts-Mannschaft qualifizieren! Herzlichen Glückwunsch!!!
Juli 2015
24. Juli
Der MV Radolfzell wird 80 Jahre alt und lud zu einem Sommerfest der Generationen! Auch ich wurde eingeladen und konnte ein paar alte Bekannte aus früheren Jahren wiedertreffen! Ein tolles Erlebnis und eine super Idee!!! Wir haben uns prächtig unterhalten!
Juni 2015
06. und 07. Juni
Zwei wunderschöne Tage bei den Hundesportfreunden Unterfischach erlebt. Bei strahlendem Sonnenschein konnte ich ein abwechslungsreiches Seminar mit unheimlich freundlichen Menschen abhalten! Vielen Dank!
Mai 2015
April 2015
24. bis 26. April
Ein durchwachsenes aber doch sehr schönes Wochenende liegt hinter uns. Schon vor dem Championat hatte ich das Gefühl, dass meine Izarh vom Kistenstein nicht 100 %ig fit ist. Leider genoss "unsere" Tierphysiotherapeutin Camilla ihren wohlverdienten Urlaub. So suchten wir am Trainingstag Praxis Pfote vor Ort auf, die leichte Einschränkungen bestätigte aber auch behandeln konnte.
Ein nicht ganz glückliches Los zwang uns dann bereits am Freitag Nachmittag als eine der ersten Starter zum Antritt in B und C ins Stadion. In der Unterordnung zeigte meine Izarh eine schöne Vorführung, benötigte leider ein Doppelhörzeichen für das Platz beim Voraus und erhielt somit 92 Punkte von Leistungsrichter Günther Diegel. Mir selbst fehlte ihre gewohnte Spritzigkeit und ihr "Brennen".
Der Schutzdienst ist kurz zusammenfassbar: Es war einfach einer dieser Tage, in denen leider gar nichts passte. 80 Punkte erhielten wir dafür von LR Markus Neutz.
Deutlich besser zeigte sich Izarh dann wieder in der Fährte am nächsten Tag. Wir konnten unsere Trainingsleistungen abrufen und erhielten von LR Dennis Bauer dafür 98 Punkte.
Gesamt erkämpften wir uns mit 270 Punkten ein Sehr Gut und den 18. Platz bei Izarh's erstem Start bei einem DMC Championat!
Auch wenn es im Schutzdienst alles andere wie gewünscht lief, war es ein tolles Gefühl, wieder einmal starte zu können und wir hatten viel Spaß!!!
Du benötigst Flash 9.0.28 oder höher, sowie Javascript um dieses Element anzuzeigen
12. April
Eine tolle Weiterbildung von Frau Dr. Esther Schalke besucht: Feinheiten im Training
Einfach nur empfehlenswert! Sehr kurzweilig und spannend vorgetragen!
März 2015
27. bis 29. März
Bereits eine kleine Tradition sind die meist zweimal im Jahr stattfindenden Workshops, die ich in Geisingen gebe. Freitag Nachmittags ist Anreise und erstes Training in der Unterordnung. Samstag und Sonntag geht es dann jeweils mit Einheiten in der Fährte und in der Unterordnung weiter. Beim Workshop steht das Arbeiten in der Praxis im Vordergrund. Ausbildungsstand und Trainingsziele von den Teilnehmern sind völlig unterschiedlich, aber gerade das macht die Arbeit so interessant! Auch dieses Jahr konnten wir uns über schönes Wetter und allerbeste Stimmung unter den Teilnehmern freuen!
Der nächste Workshop findet vom 30. Oktober bis 01. November in Geisingen statt!
21. und 22. März
Wir haben uns tapfer geschlagen beim Regional-Championat in Mettingen!!!
Izarh vom Kistenstein zeigte unter den strengen Augen von Marc-Oli Radke mit 94 Punkten die beste Unterordnung der Veranstaltung (wobei ein Fehler meinerseits ihr sogar noch das vorzüglich gekostet hat..., grrr!!). Auch im Schutzdienst konnte Izarh die Leistungen vom Training zeigen und erhielt dafür 85 Punkte von LR Volker Riedl.
Platz 8 das Endergebnis und somit sind wir qualifiziert zum DMC Championat im April in Unna! Wir freuen uns!!! Es war eine tolle Veranstaltung und wir hatten viel Spaß!
Ein herzliches Dankeschön an meine Helfer und das ganze Team drumherum!!!
Izarh Regional-Championat Mettingen 2015
Du benötigst Flash 9.0.28 oder höher, sowie Javascript um dieses Element anzuzeigen
Februar 2015
08. Februar
Bereits zum wiederholten Mal wurde ich vom SV OG Ulm/Neu-Ulm zu einem Seminar eingeladen. Diesmal eine 1-Tages-Schulung über Clickertraining. Es hat wieder einmal viel Spaß gemacht und ich habe mich sehr wohl bei euch gefühlt!
Ein herzliches Dankeschön dafür!
Dezember 2014
06. Dezember
Außer Rand und Band präsentierte sich Izarh vom Kistenstein bei der DMC-Prüfung beim HSZ Geisingen nach meiner langen Abwesenheit und dem Mitbringen des kleinen Welpens und ihrer Halbschwester Pearl vom Kistenstein...! Sie raste vor Eifersucht!
Im Schutzdienst konnten wir knapp einem Abbruch entgehen und in der Fährte wurde der letzte Gegenstand überlaufen. Auch in der Unterordnung war Izarh durch eine unverschuldete Rauferei kurz vor ihrem Start etwas durch den Wind. Das Ergebnis: Zum Glück bestandene IPO II mit 85 - 92 - 85 und somit die Qualifikation für das Regional-Championat 2015 noch geschafft! Es gibt einiges zu tun :-)
November 2014
29. und 30. November
Bereits zum zweiten Mal wurde ich vom DVG Ratheim zu einem Seminar eingeladen. Ein wunderschönes Wochenende, an dem ich super nette Leute und tolle Hunde kennenlernen durfte! Ein herzliches Dankeschön dafür!
Dagmar hat wieder total schöne Fotos gemacht. Die findet ihr hier
Oktober 2014
09. Oktober
Six days to go... dann geht es los zur großen Australienreise! Unglaublich!!!
Die Zeit fliegt!
Und die Kimberleys rufen...
September 2014
12. September
Izarh kann jetzt nach links und nach rechts schauen...! :-)
Es wird bald ein Video mit ihren ganzen Tricks geben!
August 2014
Konditionierung auf den Clicker
30. und 31. August
Ein wunderschöner Workshop in Bobenheim-Roxheim mit tollen Hunden und wunderbaren Hundeführern!
Und wieder einmal fühlte ich mich unheimlich wohl und aufgenommen! Danke liebe Netty und lieber Charly für die tolle Athmosphäre! Danke auch allen Hundeführern für euer Vertrauen!!!
Neue Fotos von Izarh vom Kistenstein während Vorführungen beim Semianr in Österreich in der Steiermark bei den super gastfreundlichen Hundesportlern und Seminarteilnehmern des ÖRV Eistenstrasse eingefügt. Herzlichen Dank für die schönen Fotos! Hier zur Galerie
14. und 15. Juni
So speziell wie das Seminar in der ÖRV Eisenstrasse gestartet ist - mit einem Willkommens-Geschenk sowie einem bedruckten Clicker für jeden Hundeführer wie auch für mich - so wunderschön gestalteten sich auch die beiden Seminartage!
In einer malerischen Kulisse hatten wir viel Spaß und ich hoffe, ich konnte den ein oder anderen vom "Clickern" und der Arbeit überpositive Bestätigung überzeugen!
Danke dem Team um Carmen und Thomas herum, ihr wart super Ausrichter!
Eine kleine Diashow findet ihr in der Galerie hier
09. Juni
Völlig überraschend ist heute Morgen Balou Kala Nayeli im Alter von nur 9 Jahren beim Tierarzt verstorben.
Lieber Bernd, liebe Christina, ich wünsche euch viel Kraft in diesen schweren Tagen und hoffe, dass bald die schönen Erinnerungen an ihn und eurer gemeinsamen Zeit überwiegen! Balou hatte ein wunderschöne Leben bei euch und wird für immer in euren Herzen weiterleben!
Ein tolles Training mit hoch motivierten Hundeührern und super Hunden geht zu Ende! Es hat wirklich richtig Spaß gemacht mit euch!!! Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen und bin gespannt auf eure Fortschritte!!!
Bei Interesse schickt mir oder dem Ausrichter eine E-Mail!
Würde mich freuen, Euch bald zu sehen!
Balou Kala Nayeli
06. Januar
Aus persönlichen Gründen leider mit etwas Verspätung wünsche ich all meinen Freunden und Bekannten, meiner Familie und allen sonstigen Homepage-Besuchern ein wunderschönes neues Jahr!
Mögen ganz viele Eurer Wünsche und Träume in 2014 in Erfüllung gehen!
Sky im Büro
05. Januar
Sky (Lupano's Ecskya) hat sich inzwischen vollkommen von ihrer Magendrehung erholt und freut sich auf ihren 12. Geburtstag am 22. Januar!
Danke euch für all die lieben Wünsche und das Daumendrücken!!!
Dezember 2013
30. Dezember
Christian Doebeli und Perikefalea Cad konnten den Sieg in der BH 1 in der Aargauer Meisterschaft erringen. Sie erzielten sensationelle 97, 95, 99 Punkte, Gesamt 291 Punkte! Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
November 2013
17. November
Tina Bensing und Chy Kala Nayeli haben ihre erste FH II Prüfung mit
Und hoffentlich hören wir mehr von Chy's FH Karriere...!
02. November
Heute fand unsere Herbstrprüfung beim HSZ Geisingen statt.
Vorab erst einmal den Fährtenlegern, den Figuranten, aber auch allen fleißigen Helfern im Fährtengelände sowie auf dem Platz und natürlich auch in der Kantine ein ganz
Herzliches Dankeschön!
Ihr wart super, die Prüfung lief ohne Probleme dank Eurer Mithilfe!!!
Die Fährtenhunde konnten wirklich punkten und mit überragender Suchleistung überzeugen. Herzlichen Glückwunsch an Werner und Jojo, beide im Vorzüglich!
Bei den IPO Hunden lief es leider nicht so problemlos.
In der Fährte konnte Ela mit ihrem Imagic trotz der schwersten Fährte mit vielen Wildspuren mächtig trumpfen und erkämpfte sich 99 Punkte!
Colin mit seinem Rondo konnte ebenfalls überzeugen und erschnüffelte sich ein vorzüglich mit 96 Punkten in der IPO I!
Die anderen Teams konnten alle bestehen, hatten aber entweder Schwierigkeiten auf der Fährte, mit den Gegenständen oder mit dem Suchverhalten. Aber Hauptsache bestanden!
Weiter ging es mit der Unterordnung.
Hier konnte Rebecca mit Fly vom SV OG Hechingen die Höchstpunktzahl für den heutigen Tag mit 90 Punkten und dem Werturteil Sehr gut für sich verbuchen.
Alle anderen Starter hatten mit richtig großen Patzern zu kämpfen (ganzes Voraus weg, ganzes Steh weg, Ablage, Verwechseln von technischen Übungen, etc.)
Das späte Platz-Kommando vom Leistungsrichter wurde den meisten Hundeführern zum Verhängnis in der Unterordnung. Zudem sollten wir prüfungsnaher traineren. Dies nur zur Erklärung, nicht zur Entschuldigung. Es gibt noch viel zu tun! :-)
Im Schutzdienst konnten Graziella, Ela, Montse sowie Michelle ein SG in der Bewertung erreichen.
Hier scheint weniger Trainingsbedarf, außer beim Hochlaufen zur langen Flucht...:-)
Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen Prüflingen!!!
Ihr könnt stolz auf euer Ergebnis sein!
Und ich wünsche euch viel Erfolg beim Training weiterhin!
"Seminar “Erfolg durch Lernen“, der Titel hat das Thema perfekt getroffen. Ich war bereit mein Ausbildungsstand mit diesem Seminar zu erweitern und ein update des Gespeicherten durchzuführen.
Für mich gehört dieses Seminar zu meiner Favoritenliste. Ich bin immer noch fasziniert wie mein/alle Hunde mit diesem Ausbildungsstil geradezu nach Lernen lechzen. Ausbildung macht Spaß, was will man mehr?..."
Der Tag des Hundes beim HSZ Geisingen
09. Juni 2013
Der Tag des Hundes beim Hundesportzentrum Geisingen mit Juxturnier und Hunderennen für Jedermann war ein voller Erfolg! Vorführungen aus den verschiedenen Hundesportbereichen sowie ein Einblick in die Arbeit der Rettungshundestaffel DRK Villingen rundeten den Tag ab.
Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden und natürlich auch allen Besuchern!
Dies Wochenende habe ich ein schönes Seminar beim GHSV Lörrach gegeben. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, hab super nette Leute (wieder)getroffen, es hat einfach alles gepasst und wir hatten viel Spaß!
Und dank des Regens am ersten Tag trug auch mein Mary Poppins Regenschirm zur Stimmung bei :-)
Trotz kleiner Patzer von Hund bzw. Hundeführerin konnte der Boxer in allen drei Sparten überzeugen!!
So schön, wenn sich all das Training auszahlt!!!
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!!!
Weitere Ergebnisse und Fotos findet ihr auf der HP vom HSZ Geisingen hier
Ein weiteres Highlight war die Überreichung des neuen, individuellen und superleichten Hetzanzugs an unseren Colin! Eine tolle Aktion!
Die Idee hatte Heinz beim Trainingslager in der Slovakei bei z Polytanu, ob wir nicht alle gemeinsam für Colin so einen modernen, leichten Anzug kaufen könnten als Dankeschön und Motivation für seine Arbeit, Mühe und Zeit für uns!
Gesagt, getan...!
Ganz viele Mitglieder vom HSV Jestetten und vom HSZ Geisingen beteiligten sich spontan daran! Und Colin hatte glaub Riesen Freude!!!
18. und 19. Mai 2013
An Pfingsten habe ich zwei Seminartage in Wohlen in der schönen Schweiz abgehalten.
Wir hatten mal so richtig Glück mit dem Wetter!!!
Ich hoffe, es hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht!
17. Mai 2013
Letztes April-Wochenende habe ich ein Seminar in Bobenheim-Roxheim mit vielen talentierten Hunden und interessierten HundeführerINNEN abgehalten!
Auch das Drumherum - vom netten Grillabend über tolle Spaziermöglichkeiten bis hin zum wunderschönes Hotel direkt am See - war echt gelungen!
Selbst die Mücken haben uns wegen der Kälte in Ruhe gelassen :-)
Tanja Winkler hat heute mit ihrer Cil Kala Nayeli ihre erste IPO III bestanden!
Mit dem Ergebnis 99 in der Fährte, 90 in der Unterordnung und 93 im Schutzdienst, gesamt 282 Punkte und der Wertnote sehr gut haben sich die beiden auch gleich zur Landesmeisterschaft im September qualifiziert!
Es hat mir unheimlich viel Spaß bereitet, die drei Tage mit so motivierten und lernbegierigen Hundeführern zu verbringen!
Hoffe, ich sehe euch bald mal wieder!
Schöööön war's!!!
Ein riesengroßes Dankeschön all meinen Freunden und Verwandten, die zu meiner Geburtstagsfeier gekommen sind!
Es war ein wunderschöner Abend!
Februar 2013
10. Februar 2013
Endlich die Australien Fotos vom Northern Territory und vom Seminar in Melbourne und den Erlebnissen in Victoria eingefügt! Viel Spaß beim Anschauen, es war einfach wunderschön und ich hoffe, das kommt bei den Fotos rüber!
Juhu, heute kam der Bescheid vom DMC, Izarh ist HD und ED frei!
Ist ja doch immer aufregend :-)
16. Januar 2013
Heiki hat wieder gezaubert!
Mit dieser Collage (von Heike Johannsen erstellt) möchten wir uns bei unseren Sponsoren bedanken für die Unterstützung bei unserem Flutlichtprojekt!
Ein herzliches Dankeschön auch an Heiki für diese tolle Arbeit!
Ich wünsche allen Freunden und Besuchern meiner Website ein glückliches und gesundes neues Jahr!
Auf das ein paar Träume in Erfüllung gehen werden!
Dezember 2012
Perikefalea Cad hat mit ihrem Hundeführer Christian Doebeli die Schweizer BH 1 mit hervorragenden Punktzahlen bestanden.
99 Punkte in der Nasenarbeit, 98 in der Unterordnung und 90 bei der Führigkeit. Damit erkämpfte sich das Team den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
14. Dezember 2012
Step II heute: Betonieren...
Ein herzliches Dankeschön erst einmal der Firma Elsässer, der Firma Schelling Transporte und der Firma Uhrig für ihre Untersützung!
Ebenfalls ein riesengroßes Dankeschön den fleißigen Helfern des heutigen Tages, Walter, Christoph, Philipp Hasenfratz, Colin, Philipp Jentzsch und Herrn Ehrke!
Ihr wart ein super Team, hat alles tadellos und einwandfrei geklappt!!! Super, bin mächtig stolz auf euch! :-)
Heute fiel der Startschuss für unser neues Flutlicht... Step 1: Baggern!
Herzlichen Dank an die Firma Uhrig für den Bagger, unseren Turbo-Bagger-Fahrer Walter, unseren Allroundman Jörg, Betonrohren-Fahrerin Verena, sowie den Hievis Heinz, Michelle und meiner Wenigkeit für's Bagger Putzen!!!
Heute war ich mit Izarh beim Röntgen. Laut Tierärzten sehen sowohl Hüften als auch Ellenbogen richtig gut aus. Aber man weiß ja nie...
So heißt es Daumen drücken für die Auswertung!
November 2012
24. November 2012
Coming back from Australia!
Es war einfach wieder traumhaft!
Im Dschungel des Northern Territory einzigartige Landschaften und Tiere gesehen, schöne Erlebnisse gehabt und wunderbare Menschen kennengelernt!
Danach in Melbourne bereitete es mir unheimlich viel Spaß und Freude, meine alten Freunde wiederzusehen! Auch die beiden Seminare waren toll, bestens organisiert und mit äußerst netten und interessierten Teilnehmern!
Bilder gibt es bald!
Oktober 2012
28. Oktober 2012
Chy Kala Nayeli und Björn Bensing haben sich die Fahrkarte zur Deutschen Meisterschaft erkämpft!
Herzlichen Glückwunsch!
In der Fährte erreichten sie 93 Punkte, in der Unterordnung 91und im Schutzdienst 87 Punkte.
Gesamt landeten sie auf einem tollen 13. Platz!
Für die Deutsche Meisterschaft in 2013 drücken wir alle Daumen für eine vordere Platzierung!
06. Oktober 2012
Heute war Prüfung beim HSZ Geisingen mit 14 Startern!
Leider lief es in der Fährte bei den meisten nicht ganz rund. Dafür gab es gute Ergebnisse in der Unterordnung und im Schutzdienst. Alle 5 Begleithunde haben bestanden.
Besonders gefreut hat mich die Leistung unseres Nachwuchshelfers Colin Zanger, der mit seinem Rondo eine wirklich schöne Unterordnung gezeigt hat!
Und natürlich, Izarh hat ihre BH-Prüfung bestanden...!!!
06. Oktober 2012
Izarh vom Kistenstein hat heute die BH bestanden!!!
September 2012
Tanja Winkler hat mit ihrer Cil Kala Nayeli erfolgreich die IPO II bestanden mit 99 Punkten in der Fährte, 90 in der Unterordnung und 89 im Schutzdienst!
Herzlichen Glückwunsch!
23. September 2012
Chy Kala Nayeli hat sich erfolgreich auf die swhv-Verbandsmeisterschaft im Oktober qualifiziert! Diesmal mit Hundeführer Björn Bensing. An der 1. Quali erreichten die beiden 271 (87, 86, 96), an der 2. Quali steigerten sie sich noch und erzielten 283 Punkte (98, 86, 99) und somit gesamt den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf der Verbandsmeisterschaft!
16. September 2012
Bernd Betz konnte sich mit seinem Balou Kala Nayeli bei der Kreismeisterschaft in Langenselbold mit einem tollen 2. Platz zur Landesmeisterschaft qualifizieren!
Gesamt erreichten sie 266 Punkte (91, 90, 85).
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf der Landesmeisterschaft!
07. bis 09. September 2012
Ein richtig schöner Workshop mit echt netten Leuten und tollen Hunden
beim HSZ Geisingen vom 07. bis 09. September 2012!
Eine super Stimmung dank der lustigenTruppe!
Es hat auch mir sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, euch alle sehr bald mal wiederzusehen!
Bis dahin viel Erfolg und vor allen Dingen ganz viel Spaß beim Training mit euren Hunden!
Viel Spaß hatten gut 25 Kids beim Ferienprogramm im Hundesportzentrum Geisingen. Neben Hundevorführugen, Streichelstunde und aktives Integrieren der Kids in verschiedene Übungen stand natürlich auch jede Menge Spass auf dem Programm. Sabine hat tolle Teamspiele vorbereitet, die alle trotz sengender Hitze mit Begeisterung mitmachten. Jörg hat Fotos von diesem schönen Nachmittag gemacht, die gibt es in der Galerie Weiteres.
28. August 2012
Einen tollen Bericht zum Seminar "Lernen am Erfolg" beim VdH Zuzenhausen gibt es hier
19. August 2012
Auch Balou Kala Nayelimacht mit Bernd und Christina ein paar Tage Urlaub im Schwarzwald.
13. August 2012
Cil Kala Nayeli mit Tanja und Klaus kommen für eine Woche nach Geisingen, um ein wenig zu trainieren. Ich bin gespannt!
Fotos folgen!
Am 11. und 12. August habe ich beim VdH Zuzenhausen ein Seminar "Lernen am Erfolg" gegeben.
War ein super schönes Wochenende, an dem ich sehr viele sympathische Hundesportler kennengelernt habe!!! Das Wochenende hat mir unheimlich viel Spaß gemacht! Das Seminar war vom Verein perfekt vorbereitet und organisiert! Die Übernachtung im Themenzimmer "Müller-Liesl" mit großer Holzbadewanne hat neben der super Verpflegung im Vereinsheim sicherlich auch zum Wohlfühlen beigetragen!